Jahresrückblick 2008

http://www.volkers-eisenbahnseite.de/HIS/462008.jpg

46 KW 1997:
228 749 wartet am 13.11.1997 in Meiningen auf Ausfahrt mit dem RE nach Erfurt.
Während sich 228 788 noch auf einige Ruhezeit freuen kann und danach mit 213 333 nach Schleusingen zu fahren um dem Plandienst nach Suhl aufzunehmen.


.
http://www.volkers-eisenbahnseite.de/HIS/452008.jpg

45 KW 1990:

M 61 017 in Budapest Deli am 07.11.1990 mit D 954

das Foto entstand aus einen Ausflug mit der Jugend unseres Planes
und da ich auch immer was fotografieren mußte überredet ich das man dochmal hinter einer Nohab ma am Balton Norufer langfahren kann.
Zum Glück sagte uns der Schaffner das wegen des Winters weniger Züge verkehren und wir nur bis Almadi fahren sollten da wir erst sonst um 22 Uhr wieder in Budapest wären



http://www.volkers-eisenbahnseite.de/HIS/412008.jpg

41 KW 1988:

46448 von Großbreitenbach nach Ilmenau
war die Planleistung von 118 706 Tag für Tag am regnerischen 09.10.1988 ereicht der Zug die Plattensiedlung " Stollen" in Ilmenau ,
wenig später wird derZug an 132 346 aus Meiningen übergeben



http://www.volkers-eisenbahnseite.de/HIS/402008.jpg

40 KW 1988:

Noch laufen die Altbau-Elektroloks der Baureihe E 44 im Großraum Leipzig
während die auf den Foto sichtbare 244 131 mit 7991 nach Corbetha fährt und wieder nach Leipzig Hbf
ist 244 031 mit Nahgüterzügen und den 5623 nach Espenhaim unterwegs und die 3 im Bunde 244 139  bringt den Leerzug aus dem D 498 nach Bayrischen Bahnhof



36-2008

36 KW 1983:

Sonderfahrt mit 01 2118 ein Abschied für immer, denn die Lok wurde verkauft nach Frankfurt.
Zu dem damaligen Zeitpunkt hätte ich nie gedacht die Lok wieder zu sehen oder eben spätestens 2031 zum Eintritt ins Rentenalter und so lichtete ich sie ein letztes mal in Arnstadt vor der alten Kohlenstaubanlage ab.
Ich glaube es ist an der Zeit auch mal eine Sonderfahrt in dem damaligen Zustand zu machen ohne Fabrikschilder am Zylinder und mit EDV gerechter Beschriftung



35-2008

35 KW 1983:

Mein erstes abgelichtete U-Boot mit tiefer Lampe war 119 117, die sich am 30.08.1983 mit ins Bild von 41 1273 in Saalfeld gemogelt hat




103 163 Giessen

35 KW 2000:

103 163 in Giessen mit dem Sonderzug zur EXPO 2000,
der Sondezug fuhr eigentlich ab Friedberg durch einen Entgleisung am Vorabend endet und begann der Zug in Giessen so das ich genug Zeit hatte die 103 abzulichten

234 304 BW Görlitz

33 KW 1999:

234 304 der Star aus Görlitz oder wie andere Sagen das häßliche Entlein.
Leider habe ich die 234 bis zu dem Zeipunkt relativ wenig gemacht so das eine Fototour in die Lausitz auch mehrmals die Lok auf den Film gebannt werden konnte.
Am relativ sonnenlosen Morgen des 12.08 konnte die Sonne kurz jedoch in Mittelherwigsdorf die 234 304 beleuchten




21 KW 1998:

Das Ende der Strecken um Schleusingen wird eingeleitet, die Strecke nach Themar wird ab dem 24.05 nur noch mit LVT wegen der Gleislage befahren.
Am 23.05 fährt 219 072 die letzen Wagen nach Meiningen als RB ab,als Ersatz kommt  ab dem Zeitpunkt 771 041 zum Einsatz


771 041 BW Meiningen