Jahresrückblick 2007
Ich
werde jetzt nach Möglichkeit immer ein Foto der
betreffenden Woche eingeben, um so einen Überblick über
die Entwicklung meiner Fototätigkeit zu geben. Über
Einträge im Gästebuch versuche ich auch bestimmte
Wünsche zu berücksichtigen diese Wünsche müssen aber
auch meinen Konzept entsprechen
48
KW : Durch eine Änderung in meiner Scanner-SW kann ich jetzt auch
wieder Negative scannen, diese ist zwar kein Allheilmittel für den
typisch groben russischen Foto 65 aber es sind Erinnerungen. Der P 8048
war die einzige Dampfleistung in Richtung Erfurt, wobei der Jumbo
diesen aber nur bis Rottenbach bespannte .Am 02.12.1980 war die 44 0414
am Zuge und über Saalfeld lag schon Schnee

39 KW: am 25.09.1994 fahren noch die urigen Triebwagen der BR 820 (M240) im Prager Voortverkehr

35 KW: am 30.08.1998 beschleunigt 103 128 mit dem EC nach Paris in Leipzig Leutzsch

33 KW: am
17.08.1987 fuhr 424 287 der MAV einen Planmäßigen Personnenzug von Budapest nach Fonyod, der Bericht zur Fahrt siehe hier

11 KW: am
13.03.1986 fuhr 50 3639 mit dem Personnenzug von Güsten
nach Sangerhausen an Heidelberg vorbei, nicht zu
verwechseln mit der damals so weit entfernten Stadt
sondern die Blockstelle bei Güsten. Die Lok fuhr an dem
Tag aber wegen Bauarbeiten nur nach Sandersleben und
danach TV nach Aschersleben

05 KW: Die Grenzöffnung
des eiseren Vorhanges macht es möglich am 04.02.1990
auch Loks in Östereich zu fotografieren, die ÖBB
93.1455 der ÖGEG auf der Linzer Lokalbahn von Linz nach
Aigen-Schlägl bei Ottensheim

02 KW: geballte Russische Kraft mit der 242 005 vor 232
319 vor dem Empfangsgebäude Demmin am 12.01.1994, der
Zug verkehrte an dem Tag als SEV von Stralsund und so war
genug Zeit den Zug im Foto zu verewigen

01 KW : zwar
gehören auch jetzt noch 218 zum gewohnten Bild in Bad
Harzburg, aber weder 218 908 noch die o/b farbene
Zuggarnitur werden sich wieder bildlich festhalten lassen
so wie am 02.01.2000

|