Die vergessenen Loks Die Strecken 1n Schleusingen wurden nach und nach stillgelegt und Juni 1998 war die letzte Bahnverbindung nach Themar an der Reihe es wurde Eisenbahnmäßig still im Bahnhof Schleusingen und der Einsatzstelle, aber es gab immer noch 2 Loks der BR 202 die im Schuppen im Dornröschenschlaf standen. 202 439 und 202 831 waren im Sommer 1997 z-gestellt und wurden konserviert abgestellt. Bei der Übergabe von ausgemusterten Loks aus Meiningen an das SFZ Stendal, waren die beiden 1998 ausgemusterten Loks nicht mit dabei. So wurde der Meininger Hilfszug mit der Erfurter 204 712 am 22.07.99 zum Lok abholen eingesetzt, bei der Ankunft Themar ![]() Das die Strecke seit einen Jahr nicht mehr befahren wurde konnte man ihr ansehen, während die Spurrillen an den wenig befahrene Überwegen fast alle gereingt werden mussten .. ![]() ....
konnte man an
anderen Überwege wie den am Haltepunkt Vessra ohne Reinigung
weiterfahren
![]() Ortsblick Vessra mit dem Kloster und die EBÜT 80 funktioniert auch noch, was sehr zur Verwunderung der Autofahrer führte ![]() Nochmals das Kloster Vessra mit der erst 1997 eingesetzten Behelfsbrüke aus der aber auch schon ein kleiner Baum wächst ![]() Der Überweg am Haltepunkt Rappesldorf war total versandet und so musste der BÜ gesperrt werden und die Hilfszugmanschaft hatte einiges zu tun um ihn befahrbar zu machen, wobei beim Befahren des Überwegs genau kontolliert wurde ob die Lok aufklettert ![]() wozu das elektromechanische Stellwerk extra dafür besetzt wurde und die geschlossene Vollschranke sorgte wiederum für entgeisterte Gesichter von Autofahren ![]() ![]() ![]() die 204 712 wurde vom Hilfzug abgekuppelt und in die Einsatzstelle gefahren, wobei das hohe Gras und die Büsche das Öffnen der Tore erschwerrte. Aber ein Hilfszug hat ja alles dabei und die Büsche waren schnell abgesägt und so fuhr die 204 in den mittleren Stand. Dafür musste jedoch das noch von der Stationierung der 94 1292 vorhanden Förderband umgestellt werden, was nun zwischen den Ständen stand. Es wurde 202 439 danach rausgezogen und hatte einen erstaunlich guten Lackzustand und danach fuhren beide Loks in den rechten Stand zur 202 831 die schon ausgeblichen war ![]() ![]() ![]() Nach der Bremsprobe wurde nochmals ein Rundgang um beide Loks gemacht .... ![]() .... und nach einer kurzen Pause ging die Fuhre los in Richtung Meiningen ![]() bei Rapplesdorf wurden die Überwege per Hand gesichert ![]() kurz vor der EBÜT in Vessra ![]() Ankunft in Themar, mit dem schon fast leergezogen Empfangsgebäude ![]() an der Langsamfahrstelle mit 30 km/h bei Vachdorf beschleunigt die 204 712 wiederum den Lokzug ![]() Noch volle Sonne und gerade bei Abfahrt Grimmenthal ist der letzte Wagen des Hilfszug für einen kurzen Moment im Schatten ![]() danach wurden die Loks in Meiningen an die anderen Ausgemusterten 202 gekuppelt und verließen Meiningen noch im Laufe der Woche in Richtung Stendal, wo die Loks als Arbeitsvorrat gesammelt wurden |