Osterferien , Ruhe und ein wenig
Eisenbahn das war das Ziel diese Jahr. ![]() Erstaunt
war ich auch das im Bahnhof sich eine 1014 befand , wie sich
heraustellte die einzige Leistung nach Wien Süd mit dem IC aus
Zvolen/Kosice
![]() weiter ging es zu unserem Ferienhaus nach Senec Der nächste Morgen sagte nichts gutes beim Wetter für die nächsten Tage und nur an dem Tag sollte schönes Wetter sein. Da wir ja auch jeden ZOO besuchen den wir finden war das Ziel schnell gefunden der ZOO in Bratislava auf der Fahrt nach Bratislava wollten wir den ZUg nehmen, aber eine Störung verhinderte dies und so fuhren wir über die Landstrasse nach Bratilava, dabei fuhr an einem BÜ eine Laminatka mit ihren Personnezug an uns vorbei und fuhr in die Ecke ![]() so
entsSo
entstand nach der Überholung ,ein Foto des Erstlings 001 in
Bernolakovo, der Hund verteigtigte seinen Bahnsteig bis der Schaffner
ihn verscheuchte
stellvertretend Familie Biber
![]()
beim
Eintritt wunderte ich mich schon über den exorbitanten Preis, was sich
aber noch klärte. Man merkt doch das eine Mischung aus Tschechisch und
Englisch nichts bringt
so hatten wir nicht 2 Erw und 2 Kinder bezahlt sonder 2 Erw und 16 Kinder, DIe Übersicht der ÖBB EM-Loks zeigte das die Griechische Lok nach Breclav fahren sollte und so machten wir uns auf dem Weg nach Gänserndorf, was ein Kampf gegen ein Schneetreiben wurde und was kam ![]()
Die
ganz normale 1116 092 und dafür das Chaos auf der Strasse
26.03 der Wetterbericht täuschte sich wieder und brachte wiederum die nicht angesagte Sonne, wobei man in Richtung TATRA schauen konnte und sah wie die Berge in dicken Schneewolken hingen , so machten wir mal eine kurze Erkundung des Bahnhofes von Senec währed meiner Meinung nach die schönste Skoda-Lok 350 019 ihren EC nach Budapest bespannte, brachte 263 005 ihren IC nach Bratislava ![]()
und Laminatka 240 082 der
CD-Cargo wartet die ganze Zeit wegen eingleisigkeit in Richtung
Bratislava
![]() danach war wieder Kultur angesagt und das Badeparadies in Senec wurde getestet, Urteil empfehlenswert Besonders das warme Ausenbecken und Scheetreiben überein Nachmittag nochmals auf 350 Jagd und die EC wollten und wollten nicht kommen und es kamen Züge die nicht im Fahrplan standen, an den Personnezügen vorne und hinten Loks ??? was war los und der FDL konnte englisch, wo wir hörten größer Störung auf einen Bahnhof und Lok defekt, aber der eine EC kommt gleich Es
kam aber wiederum ein CD Lok 242 260 mit dem IC auss Zvolen ca 80
min später , der Lokführer blinkerte mit dem Scheinwerfer
es
wurde wiederum grün und endlich der EC , aber nicht mit 350 nein die
Nowe Zamkyer 240 103 bespannte den Zug vor der flügellahmen 350 016.
Es sah so aus als ob es masive Probleme mit den Loks gab, nur 350 001 und 350 019 konnte fast täglich gesichtet werden
Der
nächste Tag 27.03 sagte vom Wetter westlich von Bratislava schönes
Wetter mit viel Sonne
Allso auf nach Wien wo man Eisenbahn mit Kultur sehr gut verbinden kann ÖBB-EM Finder sagte für Wien West das Fußballfeld und in Süd der Spanier in West angekommen ein Auflauf an Fans, wie sich herausstellte war die 1116 264 längere Zeit defekt gewesen und der Einsatz nach Bludenz, einer der ersten Einsätze nach der Beklebung Quer
durch Wien und den Spanier mit dem REX nach Wiener Neustadt mit dem
Stellwerk, ist der Mühe Lohn ![]() danach noch Kultur und einen Besuch der
Praters, wo unserem rosa Kekszug der Parkbahn diese Lok entgegen
gekommen ist
![]() 28.03
und wieder schönes Wetter angesagt, einen Tipp haben wir erhalten der
ZOO in Györ ![]() ![]() ![]() Nach
soviel Kultur auch mal kurz den Bahnhof Györ und Swen konnte
seine erste GYSEV V43 und einen der REX nach Györ
Ich dachte der Wagentyp ist ausgemustert wurden
Nachtaufnahmen in Bratislava waren der
Abschluß diese Tages
jedoch
wiederum ohne 350 ,den Zug aus Prag bespannte eine 362 der CD und
auch dem IC aus Kosice bespannte die CD 242 273
Die Heimfahrt am 29.03 sollte uns über die goldeneStadt Prag führen, aber auch ein wenig nach Eisenbahn schauen war mit im Programm der erste Schock war in Breclav, der schöne Bahnhof wird total umgebaut und nach EG Richtlinie verschlimmert aber immerhin 2 Loks der BR 350 können wir sichten und den Ur-Sarg 842 002 ![]() ![]() Zwischenstop in Brno wegen 1216 226 , die den Bahnhof gerade wieder nach Wien verläßt ![]() Abendessen und Übernachten in Prag wo Swen noch diese Foto mit Karlsbrücke und Hradschin gemacht hat ![]()
Damit endet dieser Bericht
|