width: 94%;" border="3">
Ein
sinnloses Wochenende
oder warum fahren wir fast 2000
km um es abzubrechen wegen wirklich schlechten Wetter
Der Plandampf auf der Saalebahn
war vorbei und es sollte gutes Wetter werden
so beschlossen wir
(Jan, Bernd und
ich) am 07.10.1989 am Republikgeburtstag Abends einen Tour nach
Korsze zu machen schon fast in der SU und es hiess es würde noch eine
Ty51 dort laufen
der
Trabi brachte uns über Frankfurt Oder (ohne Kontrolle außer der
Personalausweise und der Einladung) und Poznan nach Warschau wo wir uns
die 03 1015 im Museum anschauen wollten
am Eingang des Museums stand dieser
Wagen , damals in der DDR undenkbar und da mitten im Museum und keiner
regte sich darüber auf, wie es heutzutage gemacht wird
und
da stand Pm3 3 oder eben 03 1015 im Museum mit Teilverkleidung,
aufgrund des Wetters blieben wir nicht lange und fuhren weiter nach
Osten und Übernachtete bei Korsze im Wald mit Zelt und im Hotel
Sachsenring
der nächste Morgen brachte mir die erste Begegnung mit einen Wolf ein
und ich flüchtet in den Trabi .
Auch das Wetter entwickelte sich ganz anders als die Vorhersage , es
riss auf aber es gab auch ständig Nieselregen der Mittagszug nach
Bartoszyce ballerte mit Ty2 104 an uns vorbei
Versuchen wir es mal im Bw Korsze
und der Lokleiter war alles andere als freundlich und wir ginge
so wie wir angekommen waren ohne Fotos des Bw
So schnell dachten wir
nicht das wir die Lok wiedersehen , aber nach einiger Zeit ballerte die
Lok in Wiatrowiec wieder an uns vorbei
und wieder war im
Bahnhof noch ein Zug zu sehen, das konnte nur Ty2 239 sein die sich mit
ihren Zug nach Korsze aufmachte

Der nächste Morgen brachte das Wetter brach total zusammen
und auch das Personal der Ty2 1368 war alles andere als freundlich und
so entstand das Foto bei der Abfahrt in Wiatrowiec

wir brachen die Tour ab
weil es in ganz Polen regnete und auch keine Beserung des Wetters zu
erwarten war.
Bei der Rückfahrt fuhr ich ohne Führerschein bestimmt 300 km mit dem
Trabi durch Polen
wir ereichten Frankfurt Oder Stadtgrenze,
Wo wir als Einreisende total auseinander genommen wurden und uns
die Garage auch mal von innen anschauen durften.
Nachdem ich dort in unsere Runde gefragt habe warum wir keine
Blumen erhalten weil ja die Richtung ehr Prag/Budapest oder Warschau
war , ging es ganz schnell und wir erhielten unseren Ausweis und
durften weiter. Sind wir belauscht wurden ??
Vor allen ist es eigenartig das in der Diakiste mein erstes 103 Dia
sich befindet, weil ja bekanntlich im November 1989 sich alles Änderte