Freitag der 27.05.2011
| |
![]() | Seltene Gäste sind die ITL auf der MWB ITL 185 650 bei Bürgeln |
Freitag der 27.05.2011
| |
![]() | Der Bierzug war heute extrem pünktlich WLE 223 056 & 057 bei Niederwalgern |
![]() | Sie läuft wieder im Lahntal 225 001 bei der Durchfahrt Braunfels |
![]() | Der Zug zurück nach Koblenz 225 001 bei Wetzlar |
Dienstag der 24.05.2011
| |
![]() | Leider kam der DB-Taurus (nordwärts) mit der Dienstagsleistung heute mit 185 185 389 war aber ein netter Ersatz |
Montag der 23.05.2011
| |
![]() | Wendezeit in Treysa und ich warte auf der Laderampe auf den nächsten Zug BOXX 189 157 kommt bevor ich wieder nach Giessen fahre |
Mittwoch der 18.05.2011
| |
![]() | Lokwechsel im Vorfeld des Frankfurter Hbfs 110 432 & 110 443 während ich mit 110 432 wieder Heim fahre, wird 110 443 abgestellt |
![]() | Alt begegnet Neu 110 432 & RBB 146 520 an der nördlichen Einfahrt Giessen |
![]() | leider nicht mehr im Licht RTS 183 701 bei der Durchfahrt in Richtung Norden |
Mittwoch der 18.05.2011
| |
![]() | Im Vorfeld rollt eine 110 ein, eigentlich nichts besonderes in FF aber 110 441 hat einen IC am Haken und kommt neben 181 220 zu stehen |
![]() | das dürften fast 550 to gewesen sein 110 497 mit einen Sonderzug nach Süden |
![]() | der neue Starzug der MWB, muß heute ausgerechnet in die Überholung HGK 185 587 mit dem Kohlependel nach Rommerskirchen |
Dienstag der 17.05.2011
| |
![]() | der Zug der Ideen, zwar nicht mit dem Rüssel 152 005 ist aber ein guter Ersatz |
![]() | es folgt im Blockabstand zur HLB 185 607 etwas Spitzer wegen dem gemeldeten Graffiti am ersten Wagen |
![]() | und es rollte wieder was interessantes an RBH 143 059 & 143 554 mit einen Kesselzug nach Bayern |
![]() | im allerletzen Sonneblicht oder besser HISO Wiebe 320 001 mit einen Autoleerzug nach ?? |
Sonnabend der 14.05.2011
| |
![]() | Einfahrt Giessen mit dem EC ÖBB 1116 094 die Ausfahrt wurde mir durch einen Güterzug zugefahren |
![]() | so sollte es Aussehen, dafür den Sonderzug HGK 185 585 nach Mainz |
![]() | im Geschwindigkeitsrausch NE ??? in Richtung Norden |
Freitag der 13.05.2011
| |
![]() | bleibt er oder wird er eingestellt, der EC113 ÖBB 1116 181 hinter Kirch Göns |
![]() | es folgt im Blockabstand SBB 421 371 an der gleichen Stelle |
![]() | in der Gegenrichtung EVB 185 680 in Richtung Norden |
![]() | Bahntours steht in Giessen am Bahnhof 110 402 verläßt den Bahnhof in Richtung Dillenburg |
Sonntag der 08.05.2011
| |
![]() | Neues Motiv bei Niederwalgern ÖBB 1116 168 vom Abraumberg des Kieswerkes |
![]() | in der Gegenrichtung mit Ortsblick auf Niederweimar 185 282 mit einen Modellbahnzug (8 Wagen) |
![]() | Rapsfeld bei Niederwalgern 101 141 mit arg abblätternden Werbung |
![]() | Feuerwehrzug von Norden 203 315 auf den Weg nach Neuwied |
![]() | Neue Starleistung auf der MWB HGK 185 585 mit dem Sonntagszug nach Rommerskirchen |
Sonnabend der 07.05.2011
| |
![]() | Anzefahr mal von der anderen Seite 115 350 mit einem Sonderzug |
![]() | das gleiche Motiv ausVolkers Sicht R4C 185 543 bei Bürgeln |
![]() | und so sieht Swens Sicht auf das Motiv aus R4C 185 543 bei Bürgeln |
![]() | und der Verkehr , rollte Schlag auf Schlag 145 032 mit einer KLV-Probefahrt |
![]() | der IC war an der Reihe DB 185 613 wollte aber auch noch in Richtung Norden |
![]() | und nun unsere WE-Zug ÖBB 1016 032 auf dem Weg nach Hamburg |
![]() | Nun noch die Nebenbahn, heute mit Güterzug Dispo 223 010 verläßt nach Kreuzung den Bahnhof Sarnau |
Donnerstag der 05.05.2011
| |
![]() | Niederwalgern im Raps 425 017 von der oberen Stelle mit dem Streckenblick |
![]() | die andere Stelle 140 535 mit dem VW-Zug nach Einsiedlerhof |